| Rettungsdienst-Abkürzungen |
|
|
|
|
|
|
|
| "A" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| AB-RD = Abrollbehälter Rettungsdienst
ACLS = Advanced Cardiac Life Support Amp = Ampulle ArztTrKW = Arzttruppkraftwagen ATP = Adenosin-tri-phospat AZV = Atemzugvolumen |
| "B" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| BF = Berufsfeuerwehr
BLS = Basic Life Support B-KTW = Behelfs-Krankentransportwagen BOS = Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben BtM = Betäubungsmittel BtMVV = Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung "BWS" = Brustwirbelsäule |
| "C" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| CPR = Cardio Pulmonale Reanimation |
| "D" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| DL = Drehleiter
DLK = Drehleiter mit Korb |
| "E" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| EA = Einsatzabschnitt
EEG = Elektro-Enzephalo-Gramm EKG = Elektro-Kardio-Gramm EL = Einsatzleitung ELF = Einsatzleitfahrzeug ELW = Einsatzleitwagen (NEU: ELF) |
| "F" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| FME = Funkmeldeempfänger
FMS = Funkmeldesystem FwDV = Feuerwehr-Dienstvorschrift |
| "G" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| GAS = GefahrenAbwehrStufe
GKTW = GroßraumKrankenTransportWagen GrFü = GRuppenFÜhrer |
| "H" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| HI = HerzInfarkt
HLW = Herz-Lungen-Wiederbelebung HNO = Hals-Nasen-Ohren HWS = Halswirbelsäule |
| "I" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| IV = Intra-Venös
IRV = Inspiratorisches Reservevolumen ITW = IntensivTransportWagen |
| "J" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| Kein Eintrag |
| "K" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| KatS = Katastrophenschutz
KatSG = Gesetz über die Erweiterung des KatS KatSL = Katasrophenschutz-Leitung Kf = Kraftfahrer KTW = Krankentransportwagen KTW 4 = 4-Trage-Krankentransportwagen |
| "L" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| LNA = Leitender Notarzt
LWS = Lendenwirbelsäule |
| "M" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| MANV = Massenanfall von Verletzten
MAPL = Musterausbildungsplan MedGV = Medizingeräteverordnung MTW = Mannschaftstransportwagen |
| "N" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| NA = Notarzt
NAW = Notarztwagen NEF = Notarzteinsatzfahrzeug NEM = Notarzteinsatzmotorrad |
| "O" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| ÖEL = Örtliche Einsatzleitung
OrgL = Organisatorischer Leiter Rettungsdienst |
| "P" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| PDV = Polizei-Dienstvorschrift
PRIND = Prolongiertes Ischämisches Neurologisches Defizit |
| "Q" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| QRS = die aus Q-, R- u. S-Zacke bestehende »Kammeranfangsschwankung« des EKG (siehe oben) mit größter R- u. kleinster Q-Zacke (Ausdruck der auf die Depolarisation folgenden intraventrikulären Reizausbreitung); Normaldauer 0,07-0,10 Sek. (bei athlet. Körperbau 0,11 Sek.). |
| "R" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| R = Rettung
RA = Rettungsassistent RD = Rettungsdienst RettG = Gesetz über den Rettungsdienst RH = Rettungshelfer RLSt = Rettungsleitstelle RS = Rettungssanitäter RTH = Rettungstransporthubschrauber RTW = Rettungstransportwagen |
| "S" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| SAE = Stab für außergewöhnliche
Ereignisse
SEG = Schnell-Einsatz-Gruppe SHT = Schädel-Hirn-Trauma SMH = Schnelle Medizinische Hilfe SZ = Sanitätszug SZ-Arzt = Sanitätszug Arzt SZ-T = Sanitätszug Transport |
| "T" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| TEL = Technische Einsatzleitung
TIA = Transitorisch Ischämische Attacke (Stadium 2a der zerebralen Ischämie/Apoplex) THW = Technisches Hilfswerk TrFü = Truppführer |
| "U" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| UVV = Unfallverhütungsvorschrift |
| "V" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| VK = Vitalkapazität
VU = Verkehrsunfall |
| "W" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| WHO = Weltgesundheits-Organisation (World health
organisation)
WS = Wirbelsäule |
| "X" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| Kein Eintrag |
| "Y" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| Kein Eintrag |
| "Z" |
|
|
|
| --nach oben-- |
| ZDL = Zivildienstleistender (Zuvieldienstleistender)
ZFü = Zugführer ZNS = Zentral-Nerven-System ZSG = Zivilschutzgesetz ZTrKW = Zugtruppkraftwagen |
![]() |